Unsere Partner und Anlaufstellen 

Hier stellen wir Ihnen verschiedene weitere Anlaufstellen zum Thema Antisemitismus Prävention, Intervention und Weiterbildung vor. Mit einigen der Stellen arbeiten wir zusammen.

Ofek e.V.

Beratungsstelle bei antisemitischen Vorfällen und Übergriffen. Psychosoziale Unterstützung und Krisenintervention. Fachberatung für Schulen, Hochschulen und andere Institutionen.

 

Matan

Anonyme und telefonische psychologische Krisenberatung auf hebräisch. Eine Beratungsstelle von Ofek e.V.

Masiyot e.V.

Kritische Bildungs- und Aufklärungsarbeit. Ein Zusammenschluss von Jüd*innen und Nicht-Jüd*innen mit und ohne Migrationshintergrund, um die Geschichte des Stadtteils Tempelhof-Schöneberg erfahrbar zu machen.

Sie ist eine Beratungsstelle für Betroffene von Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung sowie deren Angehörige und für Menschen, die sich dagegen engagieren wollen. Zentrales Anliegen ist es, jüdische Perspektiven in allen relevanten Bereichen einzubringen und dafür zu sensibilisieren.

SABRA

RIAS NRW

Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Nordrhein-Westfalen nimmt Meldungen über antisemitische Vorfälle auf und unterstützt Betroffene von Antisemitismus in NRW. Auf Grundlage der gemeldeten Fälle und eigener Recherche verfasst RIAS NRW regelmäßig landesspezifische Berichte über Antisemitismus, betreibt Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.